Was wären unsere Events nur ohne unsere Köche? Ihnen haben wir es zu verdanken, dass wir Ihnen immer wieder kreative Ideen und die leckersten Feinschmecker-Momente anbieten können. Da ist wirklich kein Kochevent wie das andere. Hier können Sie die Eventköche ein deshalb wenig näher kennenlernen und erfahren gleichzeitig, woher ihre Leidenschaft für´s Kochen kommt.

 

Torsten Beyer

Mit Frische und Originellem durch die Saison

Bereits zu Beginn seiner Ausbildung bei der Theaterplatz GmbH 1996 wurde für Torsten ersichtlich, dass der Beruf des Kochs für ihn wohl eher weniger ein Beruf als eine Berufung werden sollte. In seinem weiteren beruflichen Werdegang avancierte er unter anderem in Marcolinis Vorwerk / Dresden, im Restaurant Grand Café Campino und im Weingut Schloss Proschwitz zum Küchenchef. Ferner agierte er als Sous Chef bei der Rank & Büttig GmbH sowie als Chef de Partie Saucier im Steigenberger Hotel de Saxe in Dresden. Seit 2011 ist Torsten selbständiger Mietkoch und Caterer. Sein Motto lautet: "Kochen ist ein Gefühl. Kommt noch Liebe und Leidenschaft dazu, dann wird es ein Gedicht!" Er selbst bezeichnet sich als "Qualitätsfetischist" und hat sich voll und ganz der frischen und saisonalen Küche verschrieben.

Torsten Beyer





Franziska Seidel

Franziska Seidel

Sommeliere meets Küchenmeisterin

"Leidenschaft ist die wichtigste Zutat, wenn man etwas nicht nur gut, sondern exzellent machen möchte. Sie muss dich packen, steuern, lenken, führen - verführen. Du musst brennen."

Ihre Erfahrungen hat Franziska Seidel in den letzten 10 Jahren in der Sternegastronomie namenhafter Hotels und Restaurants weltweit gesammelt. Den Grundstock ihres Könnens setzte sie mit ihrer Ausbildung zur Köchin im Kempinski Hotel Airport in München. Weitere Stationen ihrer Kochlaufbahn waren u.a. die Grand Hotels des Bains in St. Moritz, The Lanesborough in London, Residenz Heinz Winkler in Aschau, Ahlbecker Hof auf Usedom, Koslowskis Kochen & Kunst in Frasdorf, Restaurant Vlet in Hamburg und Restaurant Le Cerf in Frankreich.

Franziskas Ausbildung zur Küchenmeisterin und Sommeliere, gepaart mit Leidenschaft fürs Kochen, verspricht puren Genuss.

Weitere Infos

Food & Specials



Kay Rätzer

Der Geschmack des Mittelmeeres

Die Leidenschaft zum Kochen entwickelte Kay schon in frühen Jahren, indem er seinem Opa beim Kochen über die Schulter schaute. Seine Wurzeln liegen in Ungarn, wo er bereits als Kind seine Ferien verbrachte und bis heute verbringt. Für ihn stand fest: "Ich erlerne das Handwerk des Kochs".

Seine Ausbildung genoss er im Hotel Dresden Hilton. Danach kochte er unter anderem in der "Villa Emma" (14. Pkt. GaultMillau) in Dresden. Bevor er 1999 als "Pionier" der Dresdner Mietkochszene den Weg in die Selbständigkeit wagte, verbrachte er eine Wintersaison im schweizerischen Arosa. Während seiner Selbständigkeit betrieb er über längere Zeit in einer Partnerschaft die "Paparazzi Erlebniswelt" bei Freiberg. Seit 2010 ist er nunmehr Miet- & Eventkoch mit seinem Label Cucinata, nach dem Motto: Mieten*Kochen*Erleben. Hier gibt er sich voll und ganz seiner Passion, der mediterranen Küche mit deren Vielfältigkeit unter Verwendung von frischen Produkten und Kräutern hin.

Weitere Infos

Cucinata

Kay Rätzer


Bodo Mager

Bodo Mager

Mit allen Sinnen genießen

2010 liefen sich Bodo Mager und Stephan Schiller erstmals über den Weg um gemeinsam bei einem Aufftraggeber die Kochlöffel zu schwingen. Aus dieser Begegnung entstand die Idee "Crazy Lobstars". Mit Erfolg bringen sie ihre verrückten Ideen in die Küchen dieser Welt. Genuss und Entertainment werden in Einklang gebracht und stehen bei jedem Event im Vordergrund.

Bodo hegt eine große Leidenschaft für Live-Cooking und Streetfood. Das live Zubereiten und Anrichten ist ein besonderes Highlight, bei dem die Gäste genau verfolgen können, was hinter den Kulissen passiert. Kulinarische Wünsche können direkt im Beisein des Gastes umgesetzt werden.

Zahlreiche internationale Erfahrungen pflastern seinen Weg als Koch. Einige seiner Stationen führten ihn unter Anderem in die Schweiz, nach Hamburg oder Dresden und in die Show-Küche von BORA. Auch die Motorsport-Teams der Formel 1 oder Audi durften sich über seine grandiose Küche freuen.

Weitere Infos

Crazy Lobstars



Stephan Schiller

Genuss ist der neue Luxus

Stephan Schiller ist ein leidenschaftlicher Miet- und Eventkoch aus Dresden, der immer einen lockeren Spruch auf den Lippen hat. Zusammen mit Bodo Mager kocht er seit 2010 bei den Crazy Lobstars. Mit viel Herz, Engagement und Kreativität bieten die beiden ihren Gästen innovative Küche, die ankommt. Als Show-Koch durch und durch liebt es Stephan seine Gäste mit einem Aha-Erlebnis zum Staunen zu bringen.

Während seiner Karriere sammelte er viele internationale Erfahrungen (u. A. in Dubai), begeisterte bei WMF als Showkoch und arbeitete als Teamkoch bei Leipert-Motorsport.

Die Crazy Lobstars stehen für regionale und nachhaltige Küche. Einen hohen Stellenwert genießt dabei die Zubereitung mit ausschließlich exzellenten, gesunden und frischen Nahrungsmitteln. Mit Witz und Charme macht der aufgeweckte Koch jedes Event zu einem unvergesslichen Highlight.

Weitere Infos

Crazy Lobstars

Stephan Schiller


Frank Range

Frank Range

Vom Mittelmeer über Thailand nach Mexiko

Seit 1992 hat Frank Range Erfahrungen und Rezepte in den großen Küchen der Welt gesammelt. Gleich nach der Ausbildung zum Koch und dem anschließenden Besuch der Fachschule für Hotel- und Gaststättenwesen kochte er bereits in 5 und 4 Sterne Hotels der Schweiz.

Besondere Highlights seiner kulinarischen Weltreise sind Küchen-Einsätze auf Fluss- und Kreuzfahrtschiffen und beim Film- und Werbe-Catering. Unter anderem war er auf dem mit 5 Sterne + dekorierten Kreuzfahrtschiff “Royal Viking Sun” als First Cook. Am TV-Set bekochte er u.a. Dietmar Schönherr, Klaus Maria Halmer, Walter Sittler sowie Marco Rima beim Dreh der bekannten Schweizer Produktionen „Mein Name ist Eugen“, ein beliebter Schweizer Kinderfilm und „Achtung, fertig, Charlie“.

Als Chef de Partie, Sous Chef bis hin zum Chef de Cuisine und Mietkoch hat Frank Range sein Können in exklusiven Küchen und im Catering in Deutschland, Russland, der Schweiz, Luxemburg und den USA unter Beweis gestellt.